
Tränen sind ein Ausdruck unserer Seele, unserer Emotionen und ein Medium zur Verarbeitung für unser Innenleben. Eine erstaunliche Entdeckung über die Struktur von Tränen machte eine amerikanische Fotografin. Durch „Zufall“ fand sie heraus, dass Tränen eine Art von Bewusstsein haben und sich in ihrer Beschaffenheit je nach Anlass der Tränen völlig unterscheiden. In einer Zeit persönlicher Veränderungen und des Verlusts mit vielen Tränen fragte sich die Fotografin Rose-Lynn Fisher eines Tages, ob sich ihre Tränen der Trauer von ihren Tränen der Freude und des Glückes unterscheiden würden. Untersucht mit einem Standard-Lichtmikroskop fotografiert kamen überraschende Ergebnisse zutage. Sie studierte 100 verschiedene Tränen und stellte fest, dass sich die kristallinen Strukturen der Tränen, die unser Körper produziert, vom emotionalen Zustand der Person abhängig sind.
Basale Tränen (diese liegen ständig wie ein Film über dem Auge und schützen es vor dem Austrocknen und versorgen es mit Nährstoffen), unterscheiden sich von Tränen die vom Zwiebelschneiden herrühren und von emotionalen Tränen, die aus Trauer oder durch Lachen geweint wurden, deutlich. Wie ein Tropfen Meerwasser trägt jede winzige Träne einen Mikrokosmos der menschlichen Erfahrung in sich.
Die Basis der Tränen sind eine chemische Mischung aus Wasser, Proteinen, Mineralien, Hormone, Antikörper und Enzyme. Es gibt drei Haupttypen von Tränen: Basal, Reflex und psychische, die durch Emotionen ausgelöst werden. Die Topographie der Tränen wirkt wie eine Momentaufnahme einer Landschaft und vergänglich wie der Fingerabdruck eines Menschen in einem Traum. Die Fotoserie von Rose-Lynn Fisher ist wie ein „vergänglicher Atlas“. Wie Wasser, Schneeflocken und Fingerabdrücke gibt es auch nicht die immer wiederkehrenden selben Tränen.
Rose-Lynn Fisher sagt, dass „Tränen das Medium unserer Ur- Sprache sind, so unerbittlich wie der Tod, so grundlegend wie der Hunger und so komplex wie ein Initiationsritus. Sie sind der Beweis für unser Innenleben über alle Grenzen hinweg und schließen das Bewusstsein der Menschen mit ein. Wortlos und spontan geben sie uns die Möglichkeit der Neuausrichtung. Tränen vergießen alte Haut. Es ist als ob jede unserer vergossenen Tränen einen Mikrokosmos der kollektiven menschlichen Erfahrung darstellt, der einen Tropfen des Ozeans in sich trägt“.
„Nicht nur jeder Blutstropfen ist einmalig und völlig individuell, unsere Fingerabdrücke sind es auch und obendrein deutlich – im Sinne von „Die Spuren der Seele – was Hand und Fuß über uns verraten“ enthüllen sie unsere wichtigste Lebensaufgabe. Insofern hat es mich gar nicht so überrascht, dass sich nun auch unsere Tränen so deutlich von ihrer Art her unterscheiden.“ Dr. Rüdiger Dahlke
Basal-Tränen:
Freuden-Tränen:
Tränen der Veränderung:
Trauer-Tränen:
Zwiebel-Tränen:
Beitragsbild: Fotolia.de
„Tränen-Bilder“ und Quelle: www.rose-lynnfisher.com

eBook: Die Geheimnisse der Germanen und Kelten
Erstaunliches und Magisches aus der Welt unserer Vorfahren
+ Die Kraft der Runen (Gratis)
* Wussten Sie, dass die germanischen Frauen als Heilige Wesen mit Sehergabe verehrt wurden?
* Wussten Sie, dass der Jakobsweg ein Initiationsweg der Kelten gewesen war?
* Wussten Sie, dass sich in der „Walpurgisnacht“ alle Hexen und Hexenmeister im germanischen Kulturkreis trafen?
* Wussten Sie, dass die Musik der Germanen archaisch und ekstatisch war?
* Wussten Sie, dass der Glaube an das Übersinnliche und an Wiedergeburt allgegenwärtig war?
* Wussten Sie, dass heute noch Dengelegeister im Schwarzwald an die Hauswände klopfen?
* Wussten Sie, dass die Zeitpänomene am Untersberg keltischen Ursprungs sind?
MEHR INFORMATIONEN -->
Die Freudentränen sehen aus wie eine Blume, fantastisch :)
Lieber Alex
Ein wundervoller und interessanter Artikel. Ich glaube, wir bestehen aus so viel mehr als wir verstehen.
Der Körper ist ein Wunderwerk, tragen wir Sorge zu ihm, ehren wir ihn und lass‘ uns dankbar sein, dass wir in ihm das hier alles erfahren dürfen. Alles Liebe, Silvia
Tolle Idee und beeindruckende Fotos! Danke!
Die Schöpfung ist immer wieder neu bewundernswert…!!!
wunderbar, danke