-
22 Mai 2019 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 2 •
Mystery, Sonstiges
Sonntagnachmittag: Es mag irgendwann zwischen fünf und sechs Uhr sein, als mir oben an der Decke, entlang des Durchgangs, das große Fenster auffällt, während ich das wunderbare neue Album „A!“ von Alexa Feser auf Spotify höre. Ich nehme wahr, wie ich mich, und wie alle anderen hier, von einem kleinen eckigen Kasten abhängig mache, um ...
Weiterlesen »
-
13 Apr 2019 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 12 •
Allgemein, Mystery
…in vor und nach dem Bild, so EU-Forschungs-Kommissar Carlos Moedas, bevor Astrophysiker das erste Bild eines Schwarzen Lochs am 10.4.2019 der Öffentlichkeit präsentierten. Moedas gab mit diesem bedeutungsvollen Satz dem ersten Foto eines Schwarzen Lochs den selben Status wie die Zeitrechnung nach der Geburt Jesus. Einstein war der erste, der von der Existenz Schwarzer Löcher ...
Weiterlesen »
-
23 Mrz 2019 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 3 •
Altes Wissen, Germanen und Kelten, Mystery
Es gibt keinen anderen Berg in den Alpen, um den sich so viele Mythen ranken und von dem zahlreiche Berichte von Lichtphänomenen, Zeitlöchern und Dimensionstoren existieren. Die meisten der zahlreichen mysteriösen Begebenheiten, die sich am Untersberg abspielten, handeln von Menschen, die wie vom Erdboden verschluckt wurden und einige Zeit später wieder auftauchten – einige davon ...
Weiterlesen »
-
01 Jun 2017 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 29 •
Mystery, Sonstiges
„Die Lehre des Klangkörpers postuliert prinzipiell, dass eine „Vollkugel“ ohne Hohlräume überhaupt nicht in der Lage wäre, eine lebendige Schwingung zu erzeugen. Da nun die Erde ein Resonanzkörper auf der Schwingungsfrequenz des Tones G wissenschaftlich dokumentiert ist, stellt sich die Frage, warum es keine für Lebewesen bewohnbaren „Untergründe“ geben kann. Es stellt sich weiterhin die ...
Weiterlesen »
-
29 Dez 2016 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 15 •
Mystery, Sonstiges
In den Jahren zwischen 1961 und 1965 wurden hochinteressante Botschaften durch vier junge Mädchen übermittelt. Die Geschehnisse von San Sebastian de Garabandal / Kantabrien spielten sich über mehrere Jahre ab und wurden von der lokalen Öffentlichkeit als auch von der katholischen Kirche wahrgenommen. Die sogenannte „Prophezeiung von Garabandal“ gilt als das längste und eindrücklichste dokumentierte ...
Weiterlesen »
-
12 Jul 2016 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 13 •
Bewusstsein, Mystery, Sonstiges, Spiritualität
Auf dem Video einer Überwachungskamera in China (siehe unten) ist eine mutmasslich sterbende Frau zu sehen, aus der sich ein Schatten aufrichtet, und dann nach oben aus ihr heraustritt. Es sieht so aus, als würde der feinstoffliche Körper der Frau (oder das Bewusstsein / Seele) den physischen Körper beim Eintritt des irdischen Todes verlassen. Ob ...
Weiterlesen »
-
24 Jun 2016 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 3 •
Mystery, Sonstiges
Ein Wissenschaftler wurde nach dem Besuch der Chauvet-Höhle im Traum immer wieder von Höhlenlöwen besucht und gepeinigt. Derart eindrücklich scheinen die verbliebenen Seelen im kalten, dunklen Höhlenlabyrinth auf ihre über 35000 Jahre alten Kunstwerke Acht zu geben. Die damalige Zeit markiert einen jener wichtigen Wendepunkte in der Geschichte der Menschheit, der wohl den Übertritt in ...
Weiterlesen »
-
09 Mai 2015 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 8 •
Mystery, Sonstiges
Die Einheimischen, die am Untersberg leben, sagen, so etwas haben sie in ihrem Leben noch nie gesehen. Ein einmaliges Naturschauspiel ereignete sich am 25.4.2015 am Untersberg, in den Alpen im bayrisch-österreichischen Grenzgebiet. Am Tag des schrecklichen Erdbebens in Nepal löste sich am Untersberg, unterhalb der Schellenberger Eishöhle, eine riesige Felsmasse und stürzte ins Tal. Dabei ...
Weiterlesen »
-
01 Mai 2015 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 3 •
Mystery, Sonstiges
Über mangelnde Spekulationen und Thesen braucht man sich über die Nazca-Linien in Peru beileibe nicht beklagen. Sind die Linien, die zwischen 800 und 600 v. Chr entstanden sind, Zeichen der Götter, Landebahnen für Außerirdische, Astro-Lehrbuch, ein prähistorischer Kalender oder Wünschelroutenpfade für unterirdische Wasserströme? Die Nazca-Linien in Peru, entdeckt 1926 bei einem Überflug, sind eines der ...
Weiterlesen »
-
27 Jan 2015 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 7 •
Mystery, Sonstiges
Im Huangshan-Gebirge („gelbe Berge“) in China erstreckt sich ein gigantisches künstlich angelegtes Höhlenlabyrinth, das bis vor ca. 30 Jahren nicht einmal den Einheimischen bekannt war. Seit Ende der 90iger Jahre fingen die Chinesen damit an, das Höhlensystem zu erforschen und Wasser abzupumpen. Im September 2012 begab sich der Schweizer Autor und Journalist Luc Bürgin, der ...
Weiterlesen »
-
23 Jan 2015 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 15 •
Mystery, Sonstiges
Ist der Tod nur die Konsequenz unserer ungesunden Lebensweise, unserer selbstzerstörerischen Glaubensmuster und Überzeugungen? Wenn man bedenkt, dass sich unsere Zellen alle sieben Jahre komplett neu erschaffen, fragt man sich, warum der Alterungsprozess eigentlich in Gang kommt und (scheinbar) nicht aufzuhalten ist. Der menschliche Körper erschafft sich sozusagen immer wieder selbst neu und dennoch stirbt ...
Weiterlesen »
-
20 Nov 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 8 •
Mystery, Sonstiges
Mit seinen Prophezeiungen über das Rätsel und das Geheimnis der Sphinx, befeuerte schon der »Schlafende Prophet«, wie der Seher Edgar Cayce gerne genannt wurde, die Fantasie der Menschen. An den Pyramiden von Gizeh unter der Sphinx befindet sich eine riesige Halle, es soll sich dabei um die »Halle der Aufzeichnungen« handeln. Cayce war es auch, ...
Weiterlesen »
-
27 Jun 2014 •
Von Mario Walz •
Kommentare: 8 •
Mystery, Sonstiges
Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als sich die Schulweisheit erträumen lässt. Tatsächlich glaubt die Mehrheit der Bevölkerung an Engel und höhere Kräfte. Auch wenn dies im Alltag kaum ein Thema ist und zu oft verschwiegen bleibt, scheinen sich die Menschen darüber bewusst zu sein, dass wir nicht allein sind. Viele glauben an göttliche ...
Weiterlesen »
-
21 Jun 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 15 •
Kraftorte, Mystery, Sonstiges, Spiritualität
Die Riesending-Schachthöhle im Untersberg nahe Berchtesgaden war Schauplatz der spektakulären Rettungsaktion des Höhlenforschers Johann Westhauser, der in knapp 1000 Metern Tiefe durch einen Steinschlag verletzt und eingeschlossen war. Zehn Tage lang, bis zur erfolgreichen Rettung am 19.6.2014, waren über 700 Helfer aus fünf Nationen an der Bergung beteiligt gewesen. Die Freude der Retter war ihnen ...
Weiterlesen »
-
07 Jun 2014 •
Von Gehvoran-Redaktion •
Kommentare: 4 •
Mystery, Sonstiges
In Sibirien, an der Grenze zur Mongolei, existiert ein lebendiger Toter. Hambo Lama Daschi-Dorsho Iltigelows, ehemals geistiges Oberhaupt der russischen Buddhisten, ist 162 Jahre alt! Für die russischen Buddhisten ist er ein lebendiger Gott auf Erden. 1852 geboren, ist er ein Wunder für die Gläubigen, ein Rätsel für die Wissenschaft. Er reagiert auf seine Umgebung, ...
Weiterlesen »
-
11 Mai 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 5 •
Mystery, Sonstiges
Tränen sind ein Ausdruck unserer Seele, unserer Emotionen und ein Medium zur Verarbeitung für unser Innenleben. Eine erstaunliche Entdeckung über die Struktur von Tränen machte eine amerikanische Fotografin. Durch „Zufall“ fand sie heraus, dass Tränen eine Art von Bewusstsein haben und sich in ihrer Beschaffenheit je nach Anlass der Tränen völlig unterscheiden. In einer Zeit ...
Weiterlesen »
-
21 Jan 2014 •
Von Wolfgang Koerner •
Kommentare: 19 •
Kraftorte, Mystery, Sonstiges, Spiritualität
Forschungen des Engländers Alfred Watkins in der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigen, dass Kultplätze, alte Wege und Kirchen oft durch gerade verlaufende Linien verbunden sind. Seine Erklärung für dieses Phänomen war, dass entlang dieser Anreihungen Kraftlinien strömen, die positive Energien an ihre Umgebung abgeben. Er nannte sie Leylinien. Oft werden hier zeitgeschichtlich relevante Impulse gegeben. ...
Weiterlesen »
-
08 Nov 2013 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 6 •
Kraftorte, Mystery, Sonstiges, Spiritualität
Der Druidenhain, ein Fels-Labyrinth, gelegen im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth, inmitten der landschaftlich reizenden Fränkischen Schweiz, wird auch als das fränkische „Stonehenge“ bezeichnet. Die mystisch-geheimnisvoll anmutenden und mit Moos und Baumwurzeln bewachsenen Dolomit-Felsblöcke lassen vermuten, dass die Entstehung auf einen Kultplatz keltischer Druiden zurück zu führen ist. Betritt man den Druidenhain, so überkommt einen das Gefühl unvorstellbarer...
Weiterlesen »