-
29 Feb 2020 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 15 •
Gesellschaft, Literatur, Medien, Zeitgeschehen
Wuhan-400 ist der Name eines Virus, der in einem Militärlabor rund um die chinesische Stadt Wuhan entwickelt wurde und als biologische Waffe eingesetzt werden soll. Allerdings nur im fiktiven Roman “The Eyes of Darkness” von Dean Koontz aus dem Jahr 1981. „Es werden sich wahrscheinlich 60 bis 70 Prozent infizieren, aber wir wissen nicht, in ...
Weiterlesen »
-
09 Mrz 2019 •
Von Rolf Hechler •
Kommentare: 2 •
Gesundheit, Literatur, Medien, Ratgeber
„Wenn die Wissenschaft beginnen würde, sich mit nicht-materiellen Dingen zu beschäftigen, würde sie in 10 Jahren einen Fortschritt machen, wie in 2000 Jahren.“ – sagte Dr. Nikola Tesla (1856-1943) Die westliche Schulmedizin hat die Zeitenwende in der Heilkunde bereits vor über 100 Jahren ignoriert. Wissenschaftliche Erkenntnisse in der Quantenmedizin, Energieheilkunde oder in der medizinischen Informationstechnologie ...
Weiterlesen »
-
12 Jan 2019 •
Von Matthias Pöhm •
Kommentare: 11 •
Literatur, Medien
Hast du jemals untersucht, was du denkst? Ich meine, was du wirklich denkst? Die meisten geben ein schnelles Ja als Antwort, ohne das in seiner tiefen Konsequenz zu erfassen, ohne es je echt überprüft zu haben. Ein paar Beispiele: Du fährst im Aufzug allein. Im nächsten Stockwerk steigen drei Leute dazu – sie fahren schweigend ...
Weiterlesen »
-
25 Nov 2018 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 17 •
Literatur, Medien
Die zehn Anastasia-Bände des russischen Autors Wladimir Megre erfreuen sich seit mehr als 20 Jahren großer Beliebtheit. Sie haben anscheinend zu einer derart großen Anhängerschaft geführt, dass jetzt sogar der Bayerische Verfassungsschutz auf die Bewegung aufmerksam wurde, da man in einigen Textpassagen angebliche Beweise für Antisemitismus gefunden haben will! Anastasia sorgt auf ungewöhnliche Weise für ...
Weiterlesen »
-
03 Dez 2017 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 23 •
Heilung, Literatur, Medien, Ratgeber
„Wenn alles, was ist, Licht ist, dann ist auch eine Chemotherapie Licht. Wenn also ich Licht bin und die Chemo Licht ist, wie sollte sie mir dann schaden?“. Diana Grünberg Es passiert mir wirklich sehr selten, dass mich Bücher „zufällig“ erreichen, die mich von der ersten Seite an packen, und die ich in relativ kurzer ...
Weiterlesen »
-
01 Okt 2016 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 0 •
Literatur, Medien
Eine farbenfrohe Zeitschrift mit dem inspirierenden Namen „Herzstück“ lag vor einigen Tagen in meinem Briefkasten. Und nachdem ich die Artikel in Herzstück gelesen, und die Bilder auf mich habe wirken lassen, kann ich sehr gut nachvollziehen, wie es ausgerechnet zu dieser „herzlichen“ Namensgebung kam. Denn die Aufmachung des neuen Magazins wurde sehr liebevoll und spielerisch-leicht ...
Weiterlesen »
-
26 Jun 2016 •
Von Gehvoran-Redaktion •
Kommentare: 9 •
Literatur, Medien
Leben mit dem eigenen Organspender: Die Amerikanerin Claire Sylvia, eine 48-jährige Frau, erhielt eines Tages ein neues Herz und neue Lungen, beides vom selben Spender. Claire ist eine spirituelle Frau, die regelmäßig meditiert. Dadurch hat sie gelernt, sorgfältig darauf zu lauschen, was in ihrem Inneren mit ihr geschieht. Gleich nach der Transplantation nimmt sie vier ...
Weiterlesen »
-
01 Jun 2015 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 0 •
Literatur, Medien
Es ist die Zeit, in der vermehrt unser Herz die Richtung vorgibt, in welcher Form sich unsere Seele ausdrücken will. Ob Malen, Trommeln, Zen-Bogenschießen, Tanzen oder Schreiben – neue, teils unbekannte Fähigkeiten kommen an die Oberfläche und wollen ausgelebt werden. Menschen, die seit Jahrzehnten als Frisörin, Beamter oder Versicherungskaufmann tätig sind, erkennen, dass ihr bisheriges ...
Weiterlesen »
-
08 Okt 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 2 •
Literatur, Medien
Manolo Link ist ein deutscher Schriftsteller, Freidenker und Friedensaktivist. Mit »Philippe« hat er einen Roman geschrieben, der berührt und dessen Botschaften die eigene, vielleicht noch verborgene Spiritualität in der Tiefe anspricht. Ein Leser schrieb in einer Rezension, Manolo Link sei die deutsche Antwort auf Paulo Coelho. Spricht man den Weltenbummler, der Deutschland, Irland und Spanien ...
Weiterlesen »
-
17 Jun 2014 •
Von Sarah Rogalski •
Kommentare: 2 •
Literatur, Medien
Tiere haben wie wir, eine Seele. Eine Seele, die Erfahrungen sammeln und wachsen möchte. Genau wie wir Menschen nicht grundlos begegnen und die Beziehung zu ihnen immer eine wichtige Rolle für uns spielt, verhält es sich auch mit unseren Haustieren – kein Tier findet ohne Grund seinen Weg zu uns! In dem Buch „Aus den ...
Weiterlesen »
-
09 Feb 2014 •
Von Veit Lindau •
Kommentare: 20 •
Literatur, Medien
Mal ganz ehrlich: Wenn wir uns die täglichen Nachrichten reinziehen, den wenig originellen Beziehungsdramen unserer Freunde lauschen, und vor allem das Schneckentempo realisieren, in dem unser eigener Lernprozess vorangeht – haben wir dann nicht allen Grund, das Evolutions-Experiment namens Mensch infrage zu stellen? Liegt es da nicht nahe zu schlussfolgern: „Irgendetwas läuft hier gewaltig schief! ...
Weiterlesen »
-
24 Jan 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 7 •
Literatur, Medien
Das wunderschöne Gedicht von Julia Engelmann im Rahmen des Bielefelder Hörsaalslam „in Textform“; das Youtube-Video wurde bisher bemerkenswerterweise knapp 4 Mio. mal geteilt und wird seitdem von sämtlichen Mainstream-Medien kommentiert: „Eines Tages Baby werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Ich ...
Weiterlesen »
-
05 Mrz 2012 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 8 •
Literatur, Medien
Die eindrucksvolle und visionsreiche Geschichte von Jamilanda zeigt uns ein lebendiges Bild einer greifbar nahen Gegenwart, in der Erkenntnisse und Visionen einer ökoligenten Lebensart umgesetzt und angewendet werden. Der Autor Alexander Baltosée fügt bereits vorhandenes Wissen aus allen Bereichen des Lebens zu einem faszinierenden Bild einer möglichen Wirklichkeit, einer neuen LebensArt, zusammen. Wollen wir weiter ...
Weiterlesen »
-
20 Dez 2011 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 11 •
Literatur, Medien
„Es ist eines dieser Bücher, das immer aktuell ist und das man immer wieder lesen kann und dadurch immer wieder neue Eindrücke und Parallelen findet, die so oft zutreffen.“ Leser Herbert M. „TRANSFORMATION DER ZEIT“ – Wie der Zeitenwandel die Menschen und die Welt verändert Synergia Verlag, 2. Auflage 2012, 164 Seiten, Taschenbuch, kartoniert, ISBN: ...
Weiterlesen »