-
04 Mai 2017 • Von Alex Miller • Kommentare: 13 • Kraftorte, Spiritualität
Der Kornkreis von Avebury, der in der Nacht vom 21. auf den 22. April entstand, ist so etwas wie ein Vorbote auf den äußerst „aktiven“ Monat Mai 2017. Denn der mit einer 6er Struktur gestaltete Kornkreis deutet auf einen der seltenen Bewusstwerdungs-Punkte hin, der die Themen des persönlichen und kollektiven Seelenplans präzisiert. Themen, die im ...
Weiterlesen » -
08 Mai 2016 • Von Alex Miller • Kommentare: 0 • Kraftorte, Spiritualität
Leylinien sind Reste eines globalen Verbindungsnetzes für Energien und Informationen, das vor ca. 30.000 Jahren erschaffen worden ist. Sie sind über den ganzen Planeten verstreut und bündeln die Energien der Erde, um ihr und den darauf existierenden Lebewesen Balance, Kraft und Schutz zukommen zu lassen, also ähnlich, wie das Meridian- und Chakrensystem für unseren menschlichen ...
Weiterlesen » -
03 Jan 2016 • Von Alex Miller • Kommentare: 12 • Kraftorte, Spiritualität
In den letzten Jahrtausenden fand ein gravierender Missbrauch der Leylinien statt. Institutionen und Geheimbünde wussten um die Funktionsweise des energetischen Gitternetzes, das die Erde umspannt, und wie sie dieses zur Festigung ihrer Macht erfolgreich einsetzen. Nun gibt es einige Hinweise, dass sich Leylinien reaktivieren und sich teilweise sogar neu justieren. Bestätigten Berichten zufolge (siehe auch ...
Weiterlesen » -
23 Sep 2015 • Von Alex Miller • Kommentare: 1 • Kraftorte, Spiritualität
Die Römer fürchteten ihn wie der Teufel das Weihwasser, den schwarzen Wald, den sie daher Silva Nigra nannten. So schwarz und dunkel, so geheimnisvoll und sagenumwoben ist er auch heute noch, auch wenn er sich in den letzten 2000 Jahren, wie alle einstigen Urwälder in Mitteleuropa, stark veränderte. Geblieben ist die Faszination der mystischen Quellen, ...
Weiterlesen » -
02 Sep 2015 • Von Gehvoran-Redaktion • Kommentare: 0 • Kraftorte, Spiritualität
„Die Messungen ergeben, dass der Bergrücken Kraftortqualität ausstrahlt: Er ist aufbauend und festigend, anregend und erholsam. Menschen und Tiere können sich auf ihm aufladen, so der bekannte Naturenergetiker Philippe Elsener über den Aletschgletscher“. Der Aletschgletscher mit 40 Viertrausendern im Kanton Wallis in der Schweiz ist der größte Eisstrom der Alpen und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die ...
Weiterlesen » -
09 Apr 2015 • Von Alex Miller • Kommentare: 10 • Kraftorte
Ein energetisch und historisch hochinteressanter Ort befindet sich im ehemaligen Römersteinbruch von Würenlos, unweit von Zürich. Manche Menschen, die einmal dort gewesen sind, berichten von überwältigenden Gefühlen wie Leichtigkeit, Klarheit und Reinheit, die sie dort spüren durften. Diesem Ort der Stille wurde von Strahlenforschern mittels zahlreicher biophysikalischer Messungen eine erstaunlich hohe Energie bescheinigt, die aus ...
Weiterlesen » -
06 Feb 2015 • Von Alex Miller • Kommentare: 2 • Kraftorte, Spiritualität
Wenn große Steine und Felsblöcke, die teils angeordnet, teils rein zufällig anmutend die Landschaft säumen, dann handelt es sich um Überreste von Megalithen (griechisch: großer Stein). Sie entstanden in Europa etwa im Vierten Jahrtausend bis 800 v. Chr. Die bekanntesten Anordnungen von Megalithen befinden sich in Stonehenge, England und in Carnac, Bretagne (siehe Bild links). ...
Weiterlesen » -
26 Jul 2014 • Von Silvia Cristini • Kommentare: 0 • Kraftorte, Spiritualität
Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Garten! Dort werden wir uns begegnen! (Rumi) Einst mein Liebster hat gezeigt ihn mir, geheimnisvoll verborgen an einem mir unbekannten Orte. Dass ich ihn wiederfand, diesen lieblich Ort, empfand ich als großes Glück und ich mich so dann nieder ließ an bekanntem Platze, mich hingab den Lauten der ...
Weiterlesen » -
21 Jun 2014 • Von Alex Miller • Kommentare: 13 • Kraftorte, Mystery, Sonstiges, Spiritualität
Die Riesending-Schachthöhle im Untersberg nahe Berchtesgaden war Schauplatz der spektakulären Rettungsaktion des Höhlenforschers Johann Westhauser, der in knapp 1000 Metern Tiefe durch einen Steinschlag verletzt und eingeschlossen war. Zehn Tage lang, bis zur erfolgreichen Rettung am 19.6.2014, waren über 700 Helfer aus fünf Nationen an der Bergung beteiligt gewesen. Die Freude der Retter war ihnen ...
Weiterlesen » -
13 Jun 2014 • Von Silvia Cristini • Kommentare: 0 • Kraftorte, Spiritualität
Felsgesteine und Felsbögen, Relikte des ehemaligen Höhlendachs, sind Zeugen lange zurück liegender Zeiten. Die wildromantische Szenerie der Versturzhöhle Riesenburg, gelegen am Fluss Wiesent in der Fränkischen Schweiz, erregte schon früh das Interesse der Menschen. Sie wurde Anfang des 19.Jahrhunderts zu einem Ausflugsziel, das unter anderem König Ludwig I. besuchte. Damals kaufte ein Graf die Riesenburg ...
Weiterlesen » -
21 Jan 2014 • Von Wolfgang Koerner • Kommentare: 17 • Kraftorte, Mystery, Sonstiges, Spiritualität
Forschungen des Engländers Alfred Watkins in der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigen, dass Kultplätze, alte Wege und Kirchen oft durch gerade verlaufende Linien verbunden sind. Seine Erklärung für dieses Phänomen war, dass entlang dieser Anreihungen Kraftlinien strömen, die positive Energien an ihre Umgebung abgeben. Er nannte sie Leylinien. Oft werden hier zeitgeschichtlich relevante Impulse gegeben. ...
Weiterlesen » -
06 Jan 2014 • Von Alex Miller • Kommentare: 1 • Kraftorte, Spiritualität
Ein Stück Buddha und nepalesisches Flair mitten in Bayern. Einst war es der Beitrag des Landes Nepal für die Expo 2000 in Hannover und eine der größten Attraktionen der Weltausstellung. Der Pavillon wurde von 3,5 Millionen Besuchern besichtigt. Die Botschaft des Landes Nepals lautete „Harmonie, Frieden und Toleranz“. Der Unternehmer Heribert Wirth erwarb das von ...
Weiterlesen » -
08 Nov 2013 • Von Alex Miller • Kommentare: 2 • Kraftorte, Mystery, Sonstiges, Spiritualität
Der Druidenhain, ein Fels-Labyrinth, gelegen im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth, inmitten der landschaftlich reizenden Fränkischen Schweiz, wird auch als das fränkische „Stonehenge“ bezeichnet. Die mystisch-geheimnisvoll anmutenden und mit Moos und Baumwurzeln bewachsenen Dolomit-Felsblöcke lassen vermuten, dass die Entstehung auf einen Kultplatz keltischer Druiden zurück zu führen ist. Betritt man den Druidenhain, so überkommt einen das Gefühl unvorstellbarer...
Weiterlesen » -
13 Aug 2011 • Von Alex Miller • Kommentare: 32 • Kraftorte, Spiritualität
Meine heutige Wanderung führte mich zum „Hochfall“ bei Bodenmais im Bayerischen Wald und stand ganz im Zeichen des Elements Wasser. Je näher ich an den Startpunkt meiner Wanderung kam, desto heftiger wurde der Regen und bereits nach einer Viertelstunde war ich triefend nass. Die Wanderung rund um den Wasserfall „Hochfall“ passte somit bestens zum Wetter ...
Weiterlesen » -
21 Mai 2011 • Von Alex Miller • Kommentare: 29 • Kraftorte, Spiritualität
Das Geheimnisvolle und nicht rationell Erklärbare zieht die Menschen seit Menschengedenken an. Energien und Schwingungen, die man spüren, aber nicht sehen kann verleitet sie zu Sagen, Legenden und Mythen. Doch enthält jede geheimnisvolle Geschichte immer ein Fünkchen Wahrheit. Feinfühlige Menschen kennen das Gefühl, sich von bestimmten Orten magisch angezogen zu fühlen. Andere markante Plätze jedoch ...
Weiterlesen » -
27 Dez 2010 • Von Alex Miller • Kommentare: 5 • Kraftorte, Spiritualität
Alles ist mit Allem verbunden und nichts kann ohne das andere existieren. Der Mensch ist mit jedem anderen Lebewesen, dem Planeten Erde, der Natur und dem Universum eng verschmolzen, somit ist uns die Wechselwirkung zwischen Mensch und Erde geläufig. Dies ist eine Gesetzmäßigkeit des Universums und kann nicht manipuliert werden. Plötzlich auftretende Hals- und Ohrenschmerzen, ...
Weiterlesen »