-
11 Jun 2020 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 14 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Die Zeiten der Instrumentalisierung und Emotionalisierung scheinen von einem Aufreger zum nächsten zu eilen. In immer kürzer werdenden Abständen lernen wir ein neues Phänomen kennen, das es gilt mit aller Härte im Sinne „guter Moralvorstellungen“ bekämpft zu werden. MeToo-Kampagne, Fridays-for-Future, Black Lives Matter, Corona… Manche protestierende Menschen sorgen mit ihren Aktionen für ein gesellschaftliches Aufbäumen, ...
Weiterlesen »
-
14 Mrz 2020 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 10 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Durch die zunehmend freiheitseinschränkenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus befinden wir uns in einer bislang völlig unbekannten Situation, die uns Menschen vor innere und äußere Herausforderungen stellt. Hier in Bayern schließen Schulen und Kindergärten, Sportvereine und Volkshochschulen stellen ihren Betrieb ein, Veranstaltungen werden abgesagt. Dieses Szenario wird uns nach heutigem Stand noch mindestens fünf Wochen ...
Weiterlesen »
-
29 Feb 2020 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 15 •
Gesellschaft, Literatur, Medien, Zeitgeschehen
Wuhan-400 ist der Name eines Virus, der in einem Militärlabor rund um die chinesische Stadt Wuhan entwickelt wurde und als biologische Waffe eingesetzt werden soll. Allerdings nur im fiktiven Roman “The Eyes of Darkness” von Dean Koontz aus dem Jahr 1981. „Es werden sich wahrscheinlich 60 bis 70 Prozent infizieren, aber wir wissen nicht, in ...
Weiterlesen »
-
22 Jul 2019 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 31 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Die Sperrungen bei Youtube und Facebook sowie die verstecke Zensur von alternativen und pharmakritischen Blogs und Webseiten durch Google verraten, dass das noch herrschende System alle Mühe hat, die Menschen vor der Wahrheit zu schützen. Unterdessen versuchen Staat, Politik und Mainstreamjournalisten mit absurd vorgetragener Ernsthaftigkeit, die Menschen im getäuschten Bewusstseinszustand zu halten – und diesen ...
Weiterlesen »
-
30 Mai 2019 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 58 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Was für ein genialer Schachzug der Eliten, die eigenen Ziele von der jungen Generation in die Gesellschaft tragen und es wie eine Rebellion aussehen zu lassen! Eine Rebellion junger Menschen mit dem ehrenwerten Ziel, den Planeten zu retten. In jener Klimahysterie rund um diese Gretas, Rezos und Friday-for-future Aktivisten geht es bekanntermaßen um den menschgemachten ...
Weiterlesen »
-
27 Sep 2017 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 30 •
Gesellschaft, Wirtschaft & Politik, Zeitgeschehen
Nach der Bundestagswahl 2017 ist eine deutliche Tendenz der Spaltung in Deutschland zu spüren. Diese haben wir der Täuscherin Merkel zu verdanken. Im Kali Yuga, dem Weltzeitalter der Täuschung und der Spaltung, das kurz vor seinem Ende energetisch noch einmal zu einem steilen Höhenflug ansetzt, wird deutlich, welche Angst bei den Regierenden herrscht. Es ist ...
Weiterlesen »
-
08 Aug 2017 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 64 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Was Jahrtausende vor Missbrauch und dogmatischen Weltreligionen geheim gehalten wurde, bekommt jetzt nahezu unbemerkt und einhergehend mit der Digitalisierung des heutigen Informationszeitalters eine ganz andere (noch viel wichtigere) Bedeutung. Das Resonanzgesetz der Hermetiker und Gnostiker wurde jetzt allen Menschen sehr anschaulich zugänglich gemacht! „Gleiches zieht Gleiches an und wird verstärkt durch Gleiches“. Nicht nur unser ...
Weiterlesen »
-
20 Sep 2016 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 4 •
Altes Wissen, Gesellschaft, Naturvölker, Zeitgeschehen
„Dieses Land ist die Ruhestätte unserer Vorfahren“, so die Sioux-Indianer. Seit April 2016 wehrt sich der Stamm der Rock Sioux, Ureinwohner North Dakotas, gegen den Bau einer 1879 Kilometer langen Öl-Pipeline, die vom Westen Nord-Dakotas bis nach Illinois führen und Ende des Jahres fertig gestellt werden soll. Eine Vielzahl von Aktivisten, die meisten davon indianischer ...
Weiterlesen »
-
13 Sep 2015 •
Von Peter Schenk •
Kommentare: 4 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Endlich, im zweiten Anlauf klappte es mit meinem 2-tägigen Besuch von Tschernobyl und seiner gesperrten Umgebung. Aus verschiedensten Gründen war ich gespannt, was ich dort antreffen, spüren und wohl auch erleben sollte, doch ebenso wollte ich möglichst unbefangen dieser Gegend einen Besuch abstatten und wie es sich bei Besuchen ziemt, man tritt rücksichtsvoll und dem ...
Weiterlesen »
-
24 Mrz 2015 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 12 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Immer mehr Menschen erkennen, dass sie von materiellem Besitz alleine nicht glücklich werden können. Um das eigene Leben einfacher zu machen und zu ent-schleunigen, gelangen sie zur Erkenntnis, dass weniger mehr ist. Das materielle Besitztum auf ein Minimum zu reduzieren ist für sie wie eine Befreiung der Seele. Denn je mehr der Mensch besitzt, desto ...
Weiterlesen »
-
16 Mrz 2015 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 6 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Schweine werden vollautomatisch durch Gänge geleitet, im Hintergrund erklingen esoterische Wohlfühlklänge. Diese gespenstische Szenerie ist kein Wellnessprogramm für fleissige Vierbeiner, sondern ganz im Gegenteil: Moderne Schweineschlachtbetriebe „begrüßen“ und begleiten die zum Tode geweihten Schweine von der Ankunft vom Truck mit Beruhigungsmusik auf dem Weg bis zur Schlachtung. Man hat herausgefunden, dass Musik mit geringen Amplituden ...
Weiterlesen »
-
21 Jan 2015 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 3 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Letzten Samstag kam die deutschsprachige Ausgabe von Charlie Hebdo in den Zeitschriftenhandel und war binnen Minuten ausverkauft. Neugierde und Sensationslust, waren wohl die Triebfedern jener, sich das Satiremagazin zu Gemüte zu führten. Ein fader Beigeschmack von Hohn und Spott für alle, die beim furchtbaren Anschlag in Paris in irgendeiner Form mit beteiligt waren, bleibt jedoch. ...
Weiterlesen »
-
23 Okt 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 4 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
„Am eindringlichsten war für mich, dass man bei Peacelab einfach „sein“ durfte, denn man musste nichts bestimmtes erfüllen oder leisten und auch nicht jemand sein, der man eigentlich gar nicht ist. Nach und nach hat sich immer mehr Frieden in mir eingestellt. Die ganzen “Stimmen” wurden leiser und leiser. Mit Stimmen meine ich Glaubenssätze und ...
Weiterlesen »
-
17 Okt 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 16 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Der weltweit bekannte und geschätzte Autor und Wasser-Forscher Dr. Masaru Emoto ist heute nach längerer Krankheit im Alter von 71 Jahren verstorben. In einer Mitteilung über Facebook haben Mitarbeiter der IHM Corporation (International Hado Membership), die er gründete, seinen Tod bekannt gegeben. Sein wertvolles Vermächtnis für die Menschheit ist nichts Geringeres als die Erkenntnis, dass ...
Weiterlesen »
-
30 Sep 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 29 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Frau gegen Mann oder Mann gegen Frau? Ein schwerwiegender Rollentausch fand in den letzten 40 Jahren nahezu unbemerkt statt. Unsere Gesellschaft befindet sich in einem Dilemma ob der Akzeptanz der natürlichen Geschlechtereigenschaften. Ein Dilemma, welches erst auf den zweiten Blick deutlich wird. In Großstädten wird mittlerweile jede zweite Ehe geschieden. Frauen verdienen in nahezu allen ...
Weiterlesen »
-
06 Sep 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 7 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Jedes Jahr finden die selben Gedenktage statt, jedes Jahr das gleiche alte Leid, weltweit. 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, 9/11 – Katastrophen, die die Welt erschütterten. Schlimme Erinnerungen, die unbedingt am Leben erhalten werden sollen, obwohl teilweise so lange zurückliegend, dass heute lebende Menschen diese nur aus Geschichtsbüchern her kennen. Längst vergangenes Leid wird im Kollektiv ...
Weiterlesen »
-
11 Jul 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 22 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Die Verlierer von heute sind die Gewinner von morgen – und umgekehrt. Alles im Leben hat zwei Seiten. Das ganze Leben ist geprägt von Hochs und Tief, bei jedem Menschen, jeder Nation und jedem Fußballteam. „Das einzige beständige im Leben ist die Veränderung“, so besagt eine alte ZEN-Weisheit. Niederlagen gehören zum Leben dazu, genauso wie ...
Weiterlesen »
-
14 Jun 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 5 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Fußball, Konsum, Regenwald und die Urinstinkte im Mann. Die Fußball-WM 2014, das weltweit größte Sportereignis, zieht wieder Milliarden Menschen rund um den Globus in ihren Bann. Gastgeberland Brasilien ist die wohl fußballbegeistertste Nation auf dem Erdball, aber auch ein Land, das zahlreiche Probleme zu bewältigen hat. Die wirtschaftlichen und sozialen Mißstände lassen sich durch das ...
Weiterlesen »
-
27 Apr 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 15 •
Gesellschaft, Wirtschaft & Politik, Zeitgeschehen
Ein Zeitenwandel hat es so an sich, dass unter jeden Stein geschaut wird. Was fühlt sich stimmig an, was verlangt nach Aufklärung. Die Wahrheitsfindung nimmt in Deutschland, kaum bemerkt, neue Dimensionen an. Denn es sind die neuen, erwachten – oder ehemals stillen – Vertreter einer Generation, die nichts anderes wollen als in Frieden mit allen ...
Weiterlesen »
-
19 Jan 2014 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 9 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Man müsste meinen, in unserer heutigen Zeit und in unserer zivilisierten Gesellschaft müsse man die sexuelle Orientierung eines Einzelnen nicht mehr thematisieren. Aber der Fußball tut sich schwer mit homosexuellen Spielern, denn jene Spieler verkörpern nach Meinung vieler Fans nicht die typischen Eigenschaften wie Männlichkeit, Durchsetzungsvermögen und Stärke. Dass Toleranz nicht nur ein Problem des ...
Weiterlesen »
-
31 Dez 2013 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 5 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Auf einer nicht als Skipiste ausgezeichneten Strecke stürzt der ehemalige Formal 1 Rennfahrer Michael Schumacher so schwer, dass er lebensbedrohliche Gehirnverletzungen erleidet und er um sein Leben „kämpft“. Während die Medien den Unfall publikumswirksam nachkonstruieren und die Menschen Anteil daran nehmen, stellt sich die Frage nach dem „Warum“. Wenn man diesen schlimmen Unfall kritisch betrachten ...
Weiterlesen »
-
02 Dez 2013 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 10 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Die Initiatoren von der Organisation millionways unterstützen Menschen, die sich mit ihren eigenen Fähigkeiten und Talenten in die Gesellschaft mit einbringen und damit letztendlich auch ihren Lebensunterhalt verdienen wollen. Zu den Unterstützern zählen u.a. Prominente wie Sänger Peter Maffay und Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther, der von einem Bewusstseinswandel unserer Gesellschaft in der heutigen Zeit ...
Weiterlesen »
-
01 Nov 2013 •
Von Mario Walz •
Kommentare: 18 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Vor einigen Tagen sah ich die Preview des Filmes „Alphabet – Angst oder Liebe“ (siehe unten). In diesem Film geht es darum, wie sehr die Bildung heutzutage das kindliche Wachsen hemmt und einschränkt und in einer Weise manipuliert, die mehr als tragisch anzusehen ist. Nach dem Film gab es eine Fragestunde, bei welchen der Regisseur ...
Weiterlesen »
-
19 Jun 2011 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 6 •
Gesellschaft
Kinder, die aufgrund des großen Leistungsdrucks durch Schule und Eltern in ärztlicher Behandlung sind und Psychopharmaka verschrieben bekommen, sind derzeit keine Seltenheit mehr. Der Druck und die Angst, dem Schulkinder ausgesetzt sind, spiegelt dabei freilich nur unsere Gesellschaft wider, in der wir leben und die uns vormacht, „wie wir es zu etwas bringen“. Gute Noten ...
Weiterlesen »
-
24 Apr 2011 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 45 •
Gesellschaft, Zeitgeschehen
Indigokinder, Kristallkinder, Regenbogenkinder, Diamantkinder und Sternensaaten. Esoterisch und spirituell interessierte Eltern und Lehrer, die dieses Phänomen als Möglichkeit für Verhaltensauffälligkeiten, oder im schlimmsten Fall Krankheiten wie dem ADHS-Symptrom, ins Gespräch bringen, werden von Psychologen und offiziellen Organen gern belächelt. Die Aura, der Blick, die Augen, introvertiert, extrovertiert, zurückgezogen, forsch, hyperaktiv, sensibel, feinfühlig,...
Weiterlesen »