-
25 Dez 2012 •
Von Mario Walz •
Kommentare: Kommentare deaktiviert für Nach dem Weltuntergang •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
Wolkenverhangener Himmel, Regen quillt aus allen Poren, die Erde wäscht das Vergangene aus ihrem Leib. Die Sonne zeigt ihr fahles Licht durch schmal gewordene Wolkenfetzen, dringt nicht durch. Es weihnachtet. Tag 3 nach dem Weltuntergang. Recht unspektakulär verlief das lang erwartetet Ereignis. Keine alles beendende Katastrophe, keine Aliens, die den Menschen in andere Sphären erheben, ...
Weiterlesen »
-
18 Mrz 2012 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 60 •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
Er ist Pionier, Querdenker, Visionär, Rebell. Der Rheinländer mit Wohnsitz in Griechenland ist ebenso Autor, Psychologe, Marketing Manager, Seminarleiter, Vortragsreferent und Therapeut. Am Rande seines Vortrags „Was stützt dich von innen, wenn das Äußere wegbricht?“ hatte ich die Gelegenheit mich mit dem im deutschsprachigen Raum derzeit wohl bekanntesten spirituellen Lebenslehrer Robert Betz zu treffen. In ...
Weiterlesen »
-
04 Okt 2011 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 58 •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
Alles was wir sind ist ein Resultat dessen, was wir gedacht haben (Buddha) Aam letzten Wochenende war der Höhepunkt der 6. Nacht des Maya-Kalenders. Sie dauert noch bis zum 10.10. an, um dann den 7. Tag, die letzte Phase, bis zum 28.10. einzuläuten. Der Übergang scheint sanft vonstatten zu gehen. Fast subtil sind derzeit die ...
Weiterlesen »
-
28 Jul 2011 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 105 •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
Kaum zu glauben, dass mein letzter Artikel schon eine Woche lang her ist. Es kommt mir vor, als wären es vielleicht 3 oder 4 Tage gewesen. Wo ist die Zeit nur hin? Das, was seit dem 9.3.2011 begonnen hat, als die letzte Bewusstseinsstufe der Mayapyramide, die Neunte Welle, begonnen hat, die am 28.10.2011 enden soll, ...
Weiterlesen »
-
12 Mrz 2011 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 74 •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
Ich bitte Euch, zwei Fotos später im Text genau anzusehen. Es handelt sich um den Mond „vor“ und „nach“ dem Erdbeben der Sträke 8,9 in Japan, über dessen meiner Meinung nach einst merkwürdigen Winkel der Mondsichel ich schon mal berichtet habe...
Weiterlesen »
-
11 Mrz 2011 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 43 •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags, zwischen ca. 5h und 7h Mitteleuropäischer Zeit, ereigneten sich eine Reihe starker Erdbeben in Japan. Der höchste Wert, der dabei gemessen wurde, war bei unglaublichen 8,9. Diese Woche über wurden bereits auffällig viele mehr oder weniger starke Erdbeben registriert (Beben der Stärke 5+ siehe: earthquake.usgs.gov), die glücklicherweise meist ...
Weiterlesen »
-
21 Sep 2010 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 5 •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
Der Kommentar eines Lesers hat mich zu diesem wichtigen Thema inspiriert und ich bin davon überzeugt, dass es jeden von uns betrifft. Den einen mehr – den anderen weniger. Was braucht der Mensch wirklich zum Leben und wie kann man sich von unsinnigen materiellen Dingen und der Vergangenheit befreien? Wir sollten endlich damit beginnen, äußeren ...
Weiterlesen »
-
16 Sep 2010 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 1 •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
Unser Alltag wird immer mehr von Chaos bestimmt. Seltsame Begebenheiten finden in einem nie dagewesenen Tempo statt. „Schuld“ daran ist die Überlagerung der alten Energie durch die neuen kosmischen Energien, die zur Zeit extrem auf die Erde hinab strahlen. Wir Menschen sind nun dazu aufgerufen, oder vielmehr dazu gezwungen, damit klar zu kommen und uns ...
Weiterlesen »
-
07 Mrz 2010 •
Von Alex Miller •
Kommentare: 2 •
Zeitenwandel, Zeitgeschehen
Über das Datum des 21.12.2012 wird momentan viel diskutiert. Von Weltuntergangs-Prophezeihungen, dem bald endenden Maya-Kalender gehen die Theorien bis zum Aufstieg der Menschheit und dem Eintritt ins goldene Zeitalter. Auch in den indischen Palmblattbibliotheken und in Schriften der Hopi-Indianer taucht dieses Datum nachweislich auf. So viel auch spekuliert und diskutiert wird. Es ist nicht wegzuleugnen, ...
Weiterlesen »